Bettruhe — ist ein Fachbegriff aus der Krankenpflege und Medizin. Man bezeichnet, damit die Einhaltung einer liegenden Position im Bett auch außerhalb der Schlafenszeit. Gegenüber dem Schlaf dauert die Bettruhe den ganzen Tag oder mehrere Tage an. Die… … Deutsch Wikipedia
Bettruhe — die Bettruhe (Oberstufe) den ganzen Tag über liegendes Ausruhen im Bett zu Heilungszwecken Beispiel: In den USA wird jährlich fast 1 Mio. Frauen mit Risikoschwangerschaft Bettruhe verordnet … Extremes Deutsch
Bettruhe — Bẹtt·ru·he die; das Ruhen im Bett <einem Kranken (strengste) Bettruhe verordnen> … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Bettruhe — Bettruhef Flirt.Halbw1960ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Bettruhe — Bẹtt|ru|he … Die deutsche Rechtschreibung
verordnen — verschreiben; Rezept ausstellen; bestimmen; festlegen; entscheiden; verfügen; diktieren; vorschreiben; anordnen; regeln; vorgeben; aufz … Universal-Lexikon
streng — drastisch; ultrakrass (umgangssprachlich); schockierend; hart; einschneidend; heftig (umgangssprachlich); drakonisch; krass; strikt; u … Universal-Lexikon
Afebril — Das Fieber (aus mittelhochdeutsch vieber, dies von althochdeutsch fiebar, nachweisbar seit dem 9. Jahrhundert und entlehnt aus lateinisch febris, eigentlich „Hitze“[1]; auch die Pyrexie von altgriechisch πύρεξ(ις), pýrex(is), „Fieber haben“, von… … Deutsch Wikipedia
Croup — Klassifikation nach ICD 10 A36 Diphtherie J05 Akute obstruktive Laryngitis (Krupp) und Epiglottitis Z22.2 Keimträ … Deutsch Wikipedia
Diabetisches Fußsyndrom — Hautgeschwür am diabetischen Fuß Diabetisches Fußsyndrom Das Diabetische Fußsyn … Deutsch Wikipedia